Zutaten & Utensilien einblenden
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker, etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Vorteig ca. 15 Minuten gehen lassen. Butter zerlassen. Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und Schale abreiben.
Restlichen Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz dazugeben. Vorteig zuerst wieder mit etwas Mehl, anschließend mit Butter und Ei gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst und glatt und glänzend aussieht. Zugedeckt noch einmal 20-30 Minuten gehen lassen.
Teig gut durchkneten und etwa 1/2 cm dick ausrollen.
Für die Füllung Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und Schale abreiben. Quark mit Zucker, Ei und Eigelb sowie Zitronenschale gut verrühren. Rosinen waschen und untermischen.
Den ausgerollten Hefeteig in Quadrate (10 x 10 cm) schneiden. Jeweils etwas Quarkfüllung in die Mitte geben und die Teigränder mit Milch bestreichen.
Eine Teighälfte auf die andere legen, bis zur Füllung in gleichmäßigen Abständen einschneiden und leicht sichelförmig biegen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 15-20 Minuten gehen lassen. Zuletzt mit Milch bestreichen.
Bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 20-25 Minuten backen.
Tipp: Nach Belieben die Hahnenkämme mit Glasur überziehen.
500 g | Mehl |
30 g | Hefe |
80 g | Diamant Feinster Zucker |
250 ml | Milch |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
1 | Bio-Zitrone |
125 g | Butter (oder Margarine) |
1 | Ei |
300 g | Quark |
125 g | Diamant Feinster Zucker |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
1 | Bio-Zitrone |
50 g | Rosinen |
3-4 EL | Milch |
Nach dem Klick auf „Löschen“ wird das Rezept aus deinen Lieblingsrezepten entfernt.
Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.
Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.
Speichere deine Lieblingsrezepte ganz einfach und sammle sie übersichtlich an einem Ort – in der Diamant Community.